Beschreibung der Position

DAS UNTERNEHMEN

Der Bedarf nach komplexen Automatisierungslösungen und deren digitalen Vernetzung ist nicht zuletzt im Industrie 4.0 und IIoT-Umfeld stetig im Wachstum. In diesem hoch-technischen Umfeld bewegt sich das Unternehmen seit Jahren sehr erfolgreich und hat sich von einem regionalen Systemintegrator zu einem international tätigen, system- und herstellerunabhängigen Anbieter von Dienstleistungen für die Prozess- und Fertigungsautomatisierung entwickelt. Die exzellente Reputation hat sich das Unternehmen durch seine nachhaltige Kundennähe, technische Innovation und etablierter Expertise rund um die Applikation erarbeitet. Das schließt neben dem Engineering, den Schaltschrankbau, die Software-Erstellung sowie die Betreuung der Systeme und Anlagen mit ein.

Die knapp 300 Mitarbeiter verhelfen dem Unternehmen mit seinen top-positionierten Lösungen zu kontinuierlichem Wachstum. Die Unternehmenskultur ist mittelständisch, persönlich und leistungsfördernd.

Höchste Qualitätsstandards sowie stabile Gesellschafterverhältnisse geben dem Unternehmen exzellente Zukunftsaussichten.

DIE POSITION

Um sich der zunehmenden Nachfrage sowie den stetig wachsenden Kundenanforderungen noch besser stellen zu können, soll der Bereich Safety Engineering weiter ausgebaut werden. Dazu wurde die Position eines zusätzlichen

Safety Engineers mit Schwerpunkt Maschinensicherheit (m/w/d)

am Firmensitz im südöstlichen Bayern geschaffen.

Der Berichtsweg erfolgt direkt an den Leiter des Bereichs Safety Engineering.

IHRE AUFGABEN

  • Unterstützung der Projektleiter in allen Fragen bezüglich Maschinen- und Arbeitssicherheit, beurteilen komplexer Maschinen hinsichtlich Sicherheit und Gefährdungspotential bei der Zusammenarbeit Mensch – Maschine und Erarbeiten von Sicherheitskonzepten
  • Enge Zusammenarbeit mit Konstruktion und Hardware Planung, um erforderliche Informationen zu technischen Abläufen und Strukturen für eine technische Dokumentation zu erhalten
  • Beratung in Beschaffungsprozessen, Neuentwicklungen und Produktänderungen in Bezug auf die einschlägigen Richtlinien (z. B. Maschinenrichtlinie) mit Blick auf Software, Mechanik und Elektrik
  • Dokumentation und Verfikation von Sicherheitsfunktionen
  • Erstellen, Aktualisieren und Standardisieren von CE-gerechten technischen Dokumen-tationen, wie z. B. Betriebs-, Montage- und Einbauanleitungen, Servicehandbücher sowie digitale Hilfsdateien
  • Erstellen von Layouts, Vorlagen und druckfähigen Vorlagen

IHRE QUALIFIKATIONEN

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Mechatronik, Automatisierungstechnik oder Maschinenbau, oder eine vergleichbare Ausbildung (Techniker, HTL, etc.) mit entsprechender Berufserfahrung
  • Kenntnisse aus dem Bereich Sondermaschinenbau sind wünschenswert
  • Idealerweise Kenntnis der entsprechenden Normen und Regularien, Bereitschaft sich schnell in neue Themenfelder einzuarbeiten
  • Freude am Umgang mit komplexen und technisch anspruchsvollen Systemen
  • Flexibilität, Lernbereitschaft und Kundenorientierung
  • Gute Deutschkenntnisse – sowohl in Wort als auch in Schrift
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

DAS ANGEBOT AN SIE

  • Einstieg in ein international agierendes Unternehmen mit langfristiger Perspektive und weiteren Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Spannende Aufgabe in einem jungen, innovativen Technologieumfeld in einer zukunftsweisenden Branche; Möglichkeit die industrielle Welt von morgen mit zu gestalten
  • Offenes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, klarer Kommunikation und enger Zusammenarbeit.
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktivem Entlohnungspaket und überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie Kita-Zuschuss und betriebliche Altersvorsorge.