Bid and Proposal Manager/Quotation Engineer (w/m/d)
Beschreibung der Position
DAS UNTERNEHMEN
Das global agierende Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitern hat sich seit der Gründung vor 30 Jahren zu einem führenden Lösungsanbieter in der Energietechnik im Bereich der Transformatoren und Mittelspannungs-Schaltanlagen entwickelt.
Angetrieben von dem Ziel, stets Produkte mit höherer Effizienz und mehr Anwendernutzen zu schaffen, investiert das Unternehmen überdurchschnittlich in F&E sowie ihre Fertigungstechnologien. Die enge Kommunikation und Zusammenarbeit mit ihren Kunden garantieren, dass die vorangetriebenen Innovationen stets die Bedürfnisse des Marktes treffen. So verwundert es nicht, dass die hoch-innovative „Integrierte PV Inverter Substation“ überall da zu finden ist, wo verteilte oder zentralisierte PV-Kraftwerke aufgebaut werden.
Ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio basierend auf 1st Class Engineering Kompetenz und Design Flexibilität runden das angebotene Portfolio des Unternehmens ab.
Das Unternehmen ist weltweit auf Wachstumskurs. Die Unternehmenskultur kann als sehr offen und herzlich beschrieben werden.
DIE POSITION
Um den stetig steigenden Anforderungen der Kunden, dem Marktpotential sowie den Wachstumsplänen des Unternehmens gerecht werden zu können, wird für die Vertriebs- und Service Niederlassung in Deutschland mit Standort in der Region Rhein-Main ein
Bid and Proposal Manager/Quotation Engineer (w/m/d)
gesucht, der sich dieser Aufgabe mit Engagement und Begeisterung annimmt.
Die Herausforderung für den Stelleninhaber, als Inside Sales Specialist, liegt in der Umwandlung von Vertriebschancen aus dem Outbound-Sales in präzise Angebote, um sicherzustellen, dass diese Angebote zu gewonnenen Projekten führen. Zudem erfordert diese Position eine enge Zusammenarbeit mit den Teams aus Vertrieb, Technik und Produktion, um die Kundenanforderungen effektiv zu erfüllen.
Die Schwerpunkte der Aufgabe lassen sich wie folgt beschreiben:
- Überprüfung von Ausschreibungen (RFQs) und Kundenspezifikationen in Zusammenarbeit mit den Teams aus Vertrieb und Technik.
- Managen der Projektkalkulation, Durchführung von Kostenschätzungen und Erstellung vollständiger Projektkostenmodelle. Überwachung und Durchführung des Angebotsprozesses.
- Koordination von Projektumfang, Zeitplänen und technischen Anforderungen mit den Produktions- und Engineering-Teams.
- Identifikation von Projektrisiken und Durchführung von Risikobewertungen im Einklang mit den Governance- und Genehmigungsprozessen.
- Kommunikation mit Kunden und Teilnahme an Vertragsverhandlungen sowie Ausschreibungsverfahren.
- Entwicklung und Pflege von Angebots- und Kostenmodellen zur Unterstützung von Verkaufsstrategien.
- Verwaltung von CRM- und Lead-Erfassungssystemen; Aktualisierung von Daten zur Unterstützung der Prognose- und Pipeline-Management-Prozesse.
- Umsetzung von Lessons Learned aus den Bereichen Projektmanagement, Engineering und Vor-Ort-Teams zur Verbesserung des Angebotsprozesses.
IHRE QUALIFIKATIONEN
- Breites Branchen- und Fachwissen in der Energietechnik, gerne abgerundet durch ein ingenieurtechnisches Studium.
- Erfahrung in der Bid- und Proposal Management, Kalkulation und/oder Projektmanagement, idealerweise im technischen oder industriellen Umfeld.
- Technisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe Spezifikationen zu interpretieren.
- Starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten, sowohl intern als auch extern. Fähigkeit, unter Druck und innerhalb enger Fristen zu arbeiten.
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit CRM-Systemen und Tools zur Projektkalkulation.
- Kenntnisse in Risikoanalysen und Governance-Prozessen von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische und organisatorische Fähigkeiten.
- Fließend in Deutsch und Englisch
DAS ANGEBOT AN SIE
- Einstieg in ein rasant wachsendes Unternehmen im hoch-innovativen, technologischen Umfeld im gesellschaftlich relevanten Thema - Energietechnik.
- Schlanke Organisation und Team mit flacher Hierarchie. „Open-Door“ Politik im Management.
- Hohe Autonomie und Verantwortung.
- Attraktives Gehaltspaket mit leistungsbezogenem Anteil. Home-Office-Budget zur Sicherstellung einer Niveau-gerechten Ausstattung des Arbeitsplatzes.
- Reisen mit einer vernünftigen Reiserichtlinie, um ausgeruht und aufnahmebereit anzukommen: Premium Economy oder Business Class bei internationalen Reisen.
- Gesundheit und Wohlbefinden werden unterstützt: Übernahme der Kosten für Fitnessstudio, Peloton oder Ähnliches.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit Home-Office Möglichkeit.