Application Engineer / Junior PM - BESS
Beschreibung der Position
DAS UNTERNEHMEN
Das global agierende Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitern hat sich seit der Gründung vor 30 Jahren zu einem führenden Lösungsanbieter in der Energietechnik im Bereich der Transformatoren und Mittelspannungs-Schaltanlagen entwickelt.
Angetrieben von dem Ziel, stets Produkte mit höherer Effizienz und mehr Anwendernutzen zu schaffen, investiert das Unternehmen überdurchschnittlich in F&E sowie ihre Fertigungstechnologien. Die enge Kommunikation und Zusammenarbeit mit ihren Kunden garantieren, dass die vorangetriebenen Innovationen stets die Bedürfnisse des Marktes treffen. So verwundert es nicht, dass die hoch-innovative „Integrierte PV Inverter Substation“ überall da zu finden ist, wo verteilte oder zentralisierte PV-Kraftwerke aufgebaut werden.
Ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio basierend auf 1st Class Engineering Kompetenz und Design Flexibilität runden das angebotene Portfolio des Unternehmens ab.
Das Unternehmen ist weltweit auf Wachstumskurs. Die Unternehmenskultur kann als sehr offen und herzlich beschrieben werden.
DIE POSITION
Um den stetig steigenden Anforderungen der Kunden in Bezug auf Energiespeicherlösungen gerecht werden zu können, wird für die Vertriebs- und Service Niederlassung in Deutschland mit Standort in der Region Rhein-Main die Stelle des
neu geschaffen.
Die Herausforderung für den Stelleninhaber, der sich dieser Aufgabe mit Engagement und Begeisterung annimmt, liegt in der Unterstützung der Kunden von der Beratung und Konzeption bis hin zur Inbetriebnahme der verkauften BESS-Lösungen. Hierbei positioniert sich der Stelleninhaber als technischer Experte und „GoTo“ Person innerhalb der deutschen Organisation.
Der Kandidat sollte in der beschriebenen Aufgabe eine langfristig angelegte Herausforderung sehen. In Frage kommen sowohl jüngere Application Engineers, die mit diesem Wechsel eine breitere Verantwortung übernehmen, als auch erfahrene technische Experten, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in diese anspruchsvolle Aufgabe einbringen möchten. Vor dem Hintergrund des eingeschlagenen Wachstumspfades des Unternehmens ist die Übernahme weiterer Verantwortungsbereiche oder eine Entwicklung, z. B. ins technische Produktmanagement denkbar.
Die Schwerpunkte der Aufgabe lassen sich wie folgt beschreiben:
- Projektierung und Implementierung von Lösungen für Batteriespeichersysteme (BESS)
- Technische Betreuung von Kundenprojekten von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme
- Unterstützung bei der Systemintegration von Energiespeicherlösungen in bestehende Infrastrukturen
- Analyse von Kundenanforderungen und Erarbeitung maßgeschneiderter Lösungen
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, um eine reibungslose Projektabwicklung zu gewährleisten
- Technische Unterstützung im Vertrieb und bei der Erstellung von Angeboten
IHRE QUALIFIKATIONEN
- Breites Branchen- und Fachwissen in der Energietechnik, gerne abgerundet durch ein ingenieurtechnisches Studium, alternativ ist ein Abschluss als Elektromeister denkbar
- Erste Berufserfahrung im Bereich der Energietechnik, insbesondere im Bereich der Batteriespeicherlösungen (BESS)
- Kenntnisse von einschlägigen EMS-Lösungen von Vorteil
- Ausgeprägtes technisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge einfach zu erklären
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Vertraut mit der Arbeit in verschiedenen Zeitzonen und mit interkulturellen Teams innerhalb und außerhalb des Unternehmens, Teamplayer
- Sehr gute Englisch Kenntnisse
- Reisetätigkeit innerhalb Deutschlands
- Kombination Office und Home Office/Remote-Arbeit
DAS ANGEBOT AN SIE
- Einstieg in ein rasant wachsendes Unternehmen im hoch-innovativen, technologischen Umfeld im gesellschaftlich relevanten Thema – Energietechnik
- Schlanke Organisation und Team mit flacher Hierarchie, „Open-Door“ Politik im Management
- Hohe Autonomie und Verantwortung
- Attraktives Gehaltspaket mit leistungsbezogenem Anteil. Home-Office-Budget zur Sicherstellung einer Niveau-gerechten Ausstattung des Arbeitsplatzes.
- Reisen mit einer vernünftigen Reiserichtlinie, um ausgeruht und aufnahmebereit anzukommen: Premium Economy oder Business Class bei internationalen Reisen
- Gesundheit und Wohlbefinden werden unterstützt: Übernahme der Kosten für Fitnessstudio, Peloton oder Ähnliches
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit Home-Office Möglichkeit